Der Bordtratsch trägt weiter, was die Ursache für die verhinderte Panamalkanalfahrt sein soll: eine defekte seeseitige Dichtung des letzten (ach!) Wellenlagers.
Wie man berichtet ist Öl aus dem Lager durch die Dichtung (es dürften mehrere Dichtungen hintereinander sein) Richtung See ausgelaufen, es soll irgendwas mit den warmen Wassertemperaturen und Aufheizen des Öls zu tun haben. Ich werde später mal nachfragen. Den Kapitän möchte ich lieber noch nicht stören…
Nun stellt sich die Frage, wie es weiter geht. Mit dem Schaden durch den Panamakanal? Wenn ja, dann werden sie vielleicht die Tour weiterfahren.
Wenn nicht, dann müssen wir ins Trockendock. Das bedeutet aber vorher die Ladung runter (nehme ich mal an) und dann möglicherweise eine Woche (nehme ich mal an) ins Dock. Daran anschließend die alte Ladung wieder aufnehmen? Oder ist die dann bereits auf einem anderen Schiff weiter? Wenn ja, dann wird die Ems Trader sicher nicht leer die Tour fahren sondern direkt zurück Richtung Chile und Peru. Geht terminlich gar nicht. Wenn nein, dann haben wir auch ein Problem mit meinem Terminplan.
Aber alles ahnungslose Passagierspekulation, morgen werden vielleicht spruchreifere Antworten kommen. Und vielleicht sitze ich in ein paar Tagen im Flieger…
9° 50,540’ N 79° 29,816’ W (197ft)